Stadtradeln zum Flohmarkt – oder Flohmarkt beim Stadtradeln?

Beides gut, finden wir! Am 01.09.24 startet das diesjährige Stadtradeln in Norden. Die Kulturbrennerei ist gemeinsam mit dem Kinderschutzbund, dem Jugendhaus und der Naturkinderwerkstatt unter dem Motto „Radeln für Kinder, Jugend und Kultur“ auf den Fietsen unterwegs. Wer gemeinsam mit uns in die Pedale treten möchte, kann noch unter folgendem Link dazukommen. https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=83419 Wir freuen uns!

Am Sonntag, den 08.09.24 werden wir von 11-15Uhr  gemeinsam am Marktpavillon einen Flohmarkt veranstalten. Wer dort gern dabei sein möchte, kann sich per Mail über moin@kulturbrennerei-doka.de anmelden. Die Gebühr für einen Stand beträgt einen Kuchen oder eine Quiche. Händleranfragen nehmen wir nicht an.

Damit das Stöbern auf dem Flohmarkt ganz besonders abwechslungsreich wird und ihr euch schön die Zeit vertreiben könnt, gibt es neben Kaffee und Kuchen bei der Kulturbrennerei im Pavillon noch weiteres Programm:

Der Kinderschutzbund heizt schonmal die Waffeleisen vor, die Naturkinderwerkstatt hat sich vorgenommen mit euch gemeinsam die längste Filzkette der Welt zu basteln und das Jugendhaus bereitet ein Kreativprogramm für Jugendliche vor.

Also, worauf noch warten? Ab auf die Räder, Kilometer sammeln beim Stadtradeln und am 08.09. am Marktpavillon einen schönen Sonntag vertüddeln.

Rasselbanden-Freitag!

Keinen Babysitter gefunden und trotzdem Lust das Wochenende mit anderen zu begrüßen? Keine Problem! Dann packt doch die ganze Rasselbande ein und kommt zum Marktpavillon. Gemeinsam können wir ins Wochenende starten.
Unter dem Motto „Rasselbanden Freitag“ im Marktpavillon können Eltern, Kinder und natürlich alle, die Lust auf ein buntes Gewusel haben, von 17- 19 Uhr zusammen kommen um gemeinsam den Start ins Wochenende zu feiern.
Also packt eure Rasselbande, Springseil, Gummitwist und Co. ein und trefft euch im Marktpavillon!

Osterfest an der Westgaster Mühle ein voller Erfolg

Am Samstag und Sonntag (30. und 31. März 2024) lud der Kulturbrennerei Doka e.V. zum ersten Osterfest an der Westgaster Mühle ein. Ein buntes Programm für Familien am Nachmittag und die Erwachsenen am Abend zog etwa 350 Besucherinnen und Besucher auf das Gelände der urigen Mühle in der Alleestraße.

“Wir freuen uns sehr, dass das Programm so viele Menschen angesprochen hat!” verlautet es aus dem Vorstand des gemeinnützigen Vereins. Alle Angebote am Samstag – vom Basteln und Ostereierfärben, über die leckere Pizza aus dem alten Holzofen der Mühle bis zu den künstlerischen Beiträgen und dem Probiertresen im Pavillon des Mühlengartens – wurden sehr gut angenommen.