Kein Tee für Nazis

Kulturbrennerei DoKa, Omas gegen Rechts und das Norder Jugendparlament rufen gemeinsam zu Lichtermeer und Teetied auf!

Der Verein Kulturbrennerei DoKa, die Omas gegen Rechts und das Norder Jugendparlament rufen gemeinsam zu einem Lichtermeer und Teetied für Demokratie und gegen den Rechtsruck auf. Die Veranstaltung wird am Freitag, 7.2.2025 von 17 bis 18 Uhr auf dem Norder Marktplatz stattfinden.

Unter dem Motto „Kein Tee für Nazis – Mit Tee und Licht für die Demokratie und gegen den Rechtsruck“ wollen die drei Organisationen und ihre Unterstützer*innen zusammen ein Zeichen für Demokratie und Menschenrechte setzen. Alle Menschen in Norden sind eingeladen, ihre Teekannen, Laternen und Taschenlampen einzupacken und am 7.2. um 17 Uhr zum Norder Marktplatz zu kommen. Geplant ist keine Kundgebung im klassischen Sinne, vielmehr soll es darum gehen, mit den Lichtern ein Zeichen zu setzen und bei einer Tasse Tee in einen konstruktiven Austausch zu kommen.

Unter anderem soll dabei auch gemeinsam gesungen werden. Hierfür wird Remmer Kruse ein plattdeutsches Lied umdichten. Alle Organisationen und Vereine, die mit zu dem Lichtermeer aufrufen möchten, können sich unter moin@kulturbrennerei-doka.de melden.

Feierabend für Faschismus!

Feierabend für Faschismus! „Nie wieder“ ist jetzt.

Kundgebung gegen Umsturz- und Deportationsphantasien.

Wir wollen zusammen ein Zeichen setzen gegen Rechtsextremismus, Hass und Ausgrenzung.

Am Mittwoch, 24.1.2024 von 17 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz Norden.

Aufruf zur Demonstration am 24.01.2024 auf dem Marktplatz Norden. (Stand: 24.01.24, 8 Uhr)
Aufruf zur Demonstration am 24.01.2024 auf dem Marktplatz Norden. (Stand: 24.01.24, 8 Uhr)

Feierabend für Faschismus!

Aufruf zur Demonstration am 24.01.2024 auf dem Marktplatz Norden. (Stand: 24.01.24, 8 Uhr)

Ganz Deutschland demonstriert gegen Nazis. Norden auch!

Feierabend für Faschismus! „Nie wieder“ ist jetzt.

Kundgebung gegen Umsturz- und Deportationsphantasien.

Wir wollen zusammen ein Zeichen setzen gegen Rechtsextremismus, Hass und Ausgrenzung.

Am Mittwoch, 24.1.2024 von 17 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz Norden.

Organisiert von: Kulturbrennerei Doka e.V.

Der Aufruf wird (Stand: 24.01.24, 8:00 Uhr) unterstützt von:

  • Klimagruppe Norden
  • Jusos (Unterbezirk Aurich)
  • Bündnis 90 / Die Grünen (OV Norden-Krummhörn)
  • Kinderschutzbund (OV Norden)
  • SPD Norden
  • Kunstschule Norden
  • Ev.-luth. Ludgerikirchengemeinde Norden
  • Dokumentationsstätte Gnadenkirche Tidofeld
  • Bündnis „Krummhörn für Demokratie und Weltoffenheit“
  • Verein zur Förderung der Präventionsarbeit in Norden e.V.
  • GEW Kreisverband Norden
  • Ev.-luth. Kirchenkreis Norden
  • Ev.-luth. Andreasgemeinde
  • Katholische Pfarreiengemeinschaft Küste
  • GleichArt Café
  • Bürgerstiftung Norden
  • Amnesty International Ortsgruppe Norden
  • Kreisjugenddienst Norden
  • Omas gegen Rechts (Norden)
  • Heimatverein Norderland e.V.
  • ZoB Norden
  • Norder TV
  • ev.-ref. Kirchengemeinde Lütetsburg-Norden
  • Bündnis für Brookmerland
  • attac Norden
  • Weltladen in der Ludgerikirche
  • Sportfreunde Madagaskar Hage-Großheide e.V.
  • Behindertenhilfe Norden gGmbH
  • Deutscher Gewerkschaftsbund Region Oldenburg-Ostfriesland
  • Claashen Immobilien
  • Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft Ortsverband Frieslan
  • Wirtschaftsforum Norden e.V.
  • IG Metall Emden
  • CDU Stadtverband Norden
  • Postsportverein Norden e. V.
  • Terre des Femmes Städtegruppe Norden
  • FC Norden
  • Familie-Reuter-Stiftung
  • Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Aurich
  • KBV Ostermarsch
  • Jugendparlament Norden
  • Norder Ruderclub
  • FDP Ortsverband Norden
  • Anke Niehaus, Praxis für Physiotherapie
  • KreisLandFrauenVerband Norden-Emden
  • VVN-BdA Ostfriesland e.V.
  • Bioland-Hof Agena • Dreyer